- Schön, dass du da bist-. Wir nutzen Cookies, um unsere Seite stetig zu verbessern und dir relevante Inhalte und Anzeigen entsprechend deinen Interessen anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Essenzielle
Statistik & Marketing
✓ Akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
July 09, 2025
Papier ist nicht nur zum Schreiben da: Die bayerische Firma Papero nutzt Kraftpapier als Basismaterial für Taschen und Rucksäcke.“
– Aus: Circular Bioeconomy: 101 Renewable Innovations, Hrsg. Markus Petruch, Dominik Walcher, Springer Nature 2024, Kapitel 4.11.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-95925-7
Papero ist ein bayerisches Unternehmen, das einen innovativen Weg geht: Es stellt Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen aus robustem Kraftpapier her – einem der widerstandsfähigsten Papiere weltweit.
Kraftpapier besteht überwiegend aus Zellulosefasern von Nadelhölzern wie Fichte oder Kiefer. Anders als herkömmliches Papier wird es nicht durch Mahlen, sondern durch einen mechanisch-chemischen Prozess hergestellt, der besonders reißfeste Fasern liefert. Für die Verwendung als langlebiges Taschenmaterial wird das Papier zusätzlich mit natürlichem Latex imprägniert. Dadurch wird es wasserabweisend und erhält eine textile Haptik.
Die Geschichte des Papiers zeigt, wie sehr Materialien unsere Kultur geprägt haben – von teurem Pergament über Buchdruckpapier bis hin zu Massenware aus Holzschliff. Kraftpapier hingegen setzt heute ein starkes Zeichen für Langlebigkeit, Ressourcenschonung und kreative Materialnutzung – und wird bei Papero zum stilvollen Statement für nachhaltiges Design.
📚 Quelle: Kapitel 4.11 im Buch Circular Bioeconomy: 101 Renewable Innovations (Springer Verlag, 2024)
👉 Zur Originalveröffentlichung
https://www.amazon.de/Circular-Bioeconomy-101-Renewable-Innovations/dp/3031959248
Comments will be approved before showing up.
October 29, 2024
February 06, 2024
Newsletter Sign up: Receive our news and offers monthly.
With your registration you vote ours Data protection regulations and §13 GDPR to. The deregistration is possible at any time.
© 2025 PAPERO BAGS.
Powered by Shopify